Uhrenbatteriewechsel ab 5,- Euro | Elektronikservice | Reparatur | Prüfung | Wartung | Service | Smartphonereparaturen | Displayreparaturen | Microsoldering | Reparatur von Elektrowerkzeugen - Schlagschrauber - Akkuschrauber | Schaltungsprüfung | VDE Prüfungen | Audio & Videotechnik | Beamerreparatur | Platinenreparatur | Schadensforensik |

Willkommen bei unserem Service für die Reparatur von BOSCH VP30/44 Pumpensteuergeräten

Häufige Ursache für den Ausfall der VP30/44 Pumpe:

Laut Statistik sind 95 % aller Schäden, die zum Ausfall der BOSCH VP30/44 Einspritzpumpe führen, auf das Steuergerät zurückzuführen – nicht auf die Mechanik der Pumpe.
Das bedeutet: In den meisten Fällen reicht eine Reparatur des Pumpensteuergeräts, anstatt die komplette Pumpe teuer auszutauschen.

So sparen Sie bares Geld und vermeiden unnötige Werkstattkosten.


Typische Symptome bei defektem Pumpensteuergerät

Ein beschädigtes Steuergerät der VP30/44 Pumpe macht sich häufig durch folgende Anzeichen bemerkbar:

  • Der Motor geht während der Fahrt plötzlich aus und startet nicht mehr.

  • Nach dem Abstellen lässt sich das Fahrzeug nicht mehr starten.

Wenn diese Symptome auftreten, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Pumpensteuergerät betroffen ist.


Fehlercodes – Hinweise auf ein defektes Pumpensteuergerät

Audi, VW und Skoda

  • 1268: Mengensteller N-146 defekt

  • 04F4: Kraftstoff-Mengensteller – Signal fehlerhaft

  • 0526: Keine Kommunikation zum Steuergerät

  • 01318 (J-399): Keine Kommunikation zum Steuergerät

  • 17978: Wegfahrsperre – Motorsteuergerät gesperrt

  • CAN-Bus: Kommunikationsstörung zwischen Auslese- und Pumpensteuergerät

BMW

  • 67, 68, 71, 73: Mengensteller, Steuergerät defekt, CAN-Bus, Drehzahlsignal

Ford

  • P1664, P1564: Defektes Einspritzpumpensteuergerät (FIP), Mengensteller defekt

Opel / Chevrolet / Saab

  • P1631, P1630: Defektes Einspritzpumpensteuergerät, Mengensteller oder Magnetventil

Dodge Ram

  • P1688: Steuergerät defekt, Mengensteller betroffen


Ihr Vorteil beim Elektronikservice-Nord

Professionelle Diagnose und Reparatur von Pumpensteuergeräten
Deutlich günstiger als der Austausch der kompletten Pumpe
Schnelle Bearbeitung & zuverlässiger Service
Für viele Automarken und Modelle


Jetzt Ihr defektes Pumpensteuergerät reparieren lassen!

Haben Sie die genannten Fehlercodes oder Symptome festgestellt? Dann zögern Sie nicht:

Kontaktieren Sie uns, den Elektronikservice-Nord und lassen Sie Ihr BOSCH VP30/44 Pumpensteuergerät fachgerecht reparieren – zuverlässig, schnell und kostengünstig.

Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!

Telefonisch erreichen Sie uns unter: 05843-5859944

Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.